Löschwasser- behälter, Löschwasser- pumpen und Tanks zur Wärmespeicherung.
Eine wichtige Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes ist die Bereitstellung von Löschwasser in ausreichendem Umfang. Gerade bei neuen Anlagen ermöglicht ein dezentraler Löschwasserbehälter reduzierte Querschnitte der Trinkwasserversorgung. Der GEP Löschwasserbehälter aus Beton ist zur unterirdischen Speicherung von Wasser zur unabhängigen Versorgung der Löschwasserhydranten geeignet. Der PE-Löschwasserbehälter ist zur unterirdischen Speicherung von Wasser zur unabhängigen Versorgung der Löschwasserhydranten geeignet. Bei Speicherung des Löschwasserbehälters mit Regenwasser kann der Behälter mit einer mechanischen Vorfilterung geliefert werden. Der Tank kann auf Vorgabe mit entsprechenden Zubehörteilen und nach DI 14230 geliefert werden.
Löschwasserbehälter aus Kunstoff
Löschwasserpumpen
Löschwasserbehälter aus Beton
Die Energiequellen und Wärmespeicher verfügen über eine Wärmespeicherkapazität und können als Wärmequelle für Wärmepumpensysteme dienen.
Wärmespeicher aus Beton
Wärmespeichertank